Der Konflikt im Drama
Was ist ein Konflikt? Wir wollen in diesem Seminar anhand von Stückanfängen untersuchen, wie verschiedene Autoren in verschiedenen Stücken verschiedene Techniken der Konfliktetablierung anwenden. (Direkter Stückbeginn, verdeckte Konflikte:Parallelmontagen, Konflikte zwischen gleichen und ungleichen Kräften, materielle und metaphysische Konflikte, familiäre, philosophische, persönliche, gesellschaftliche Konflikte und dergleichen mehr.) Die Konfliktaustragung wollen wir an zwei oder drei exemplarischen Techniken untersuchen (aristotelisch, episch, absurd). Konfliktsetzung und – entwicklung werden an Texten und Textversuchen der Studenten untersucht und fortgeführt.
Dramatik