Übungen zum Szenischen Schreiben (Grundelemente)
Es handelt sich um ein kaleidoskopartig zusammengesetztes Trainingsprogramm vorwiegend – aber nicht nur – für Studienbeginner. Es beruht auf einer Kombination recht unterschiedlicher Übungen, 15 bis 20 an der Zahl, die aber flexibel zu handhaben sind. Sie könnten einigermaßen (“einigermaßen”, weil es Überschneidungen gibt!) in drei Gruppen gegliedert werden: erstens in solche, die primär der allgemeinen Anregung einer szenisch gerichteten Phantasie dienen sollen; zweitens in Übungen, bei denen konkrete szenische Aufgaben unmittelbar gelöst werden (eine dialogische Kommunikation gegen Widerstände herstellen; Techniken der Spannungserzeugung; einen Vorgang eskalieren lassen – usw.); schließlich drittens in Übungen auf der Linie: Kopieren, Adaptieren, Parodieren. Wie bei jedem Training ist regelmäßige Teilnahme und Mitwirkung die Grundvoraussetzung dafür, daß sich das System erschließt und ein Erfolg eintritt.