Jens Sparschuh

Schreiben für "Zielgruppen" - Literatur für Kinder

Welche Wirkung hat es auf das Schreiben, wenn die geschätzte Klientel, für die man schreibt, u.U. die Wörter nur mühsam buchstabieren kann oder die Bücher sogar nur vorgelesen bekommt? Gibt es beim Schreiben für Kinder eine spezielle “Unschuld des Erzählens” oder ist, im Gegenteil, besonderes Raffinement gefragt?
Wir beginnen am Anfang: Was sind geeignete Themen für Kinderbücher, -hörspiele usw.? An einem gemeinsam ausgewählten Erzählprojekt “Kinderbuch” diskutieren wir die verschiedenen Ansätze der Seminarteilnehmer.
Wenn man für eine Zielgruppe schreibt, ist die Probe aufs Exempel: die Zielgruppe selbst. Deshalb ist es angestrebt, von einem bestimmten Punkt an den Kontakt zu den “Betroffenen” zu suchen und unsere Erzählansätze Grundschülern vorzustellen und mit ihnen zu diskutieren.
Ein Exkurs über Radioarbeit soll schließlich allgemeine Probleme beim Schreiben für Zielgruppen verdeutlichen.

Prosa