Zur Poetik des Erzählens - Praktische Übungen
Poetik ist nichts anderes als die Lehre von der Dichtung, die “Wissenschaft vom Wesen des literarischen Kunstwerks”, aber „das Wesen”, sagt Hegel, “verwest indem es erscheint”. Deshalb wollen wir uns in diesem Seminar, nicht vorrangig theoretisch, sondern so “realitätsnah” wie möglich mit der Prosa der Seminarteilnehmer beschäftigen. Das heißt, ich möchte, gemeinsam mit den Seminarteilnehmern Texte von ihren stilistischen und sonstigen “Fehlern” befreien, aus ihnen herausholen, was drin ist; und doch soll das Seminar nicht bloß eine Art kollektives Lektorat sein. Es gibt Probleme, etwa mit Satzbau, Zeichensetzung, Metapher- und Bildwahl, Textanfängen- und Schüssen, Figurensprache und Erzählposition, die mir im Umgang mit der Prosa junger Autoren immer wieder begegnen. Diese Probleme – und ihre Ursachen – sollen im Seminar erkannt, erforscht und womöglich behoben werden, auch mit Hilfe praktischer Übungen.