Hans-Volkmar Findeisen

Schreiben-Sprechen

Die mündliche und alltägliche Kommunikation folgt anderen sozial-psychologischen Regeln und Wahrnehmungsmustern als die schriftliche. Sie aktiviert die Sinne des Menschen auf ihre Weise, und sie verfügt über ein eigenständiges Arsenal von Möglichkeiten, Realitäten “abzubilden”. Wer erfolgreich und im guten Sinne “populär” für Druck- oder Hörmedien recherchieren, schreiben oder auch in Lesungen seine Texte präsentieren will, kommt um die theoretische und praktische Auseinandersetzung mit der Oralität nicht herum.
Das Werkstattseminar findet statt in Zusammenarbeit mit Journalisten, Sprecherziehern, Personaltrainern und dem Uni-Radio “Mephisto”.

Dramatik