Heiner Boehncke

Mündlichkeit/Schriftlichkeit

Der Hörbuchboom der letzten Jahre, das große Interesse an literarischen Lesungen und die Renaissance des Kulturradios haben das Interesse am Erzählen, an den Traditionen der mündlichen Literatur geweckt. Wir wollen untersuchen, wie sich die „sekundäre Oralität” auf das Schreiben auswirkt und Theorien über das Verhältnis von Mündlichkeit und Schrift zur Kenntnis nehmen. Auf Wunsch könnten auch praktische Übungen zum lauten Lesen literarischer Texte angeboten werden.

Theorie