Spielformen der Poesie. OULIPO und anderes
Die Pariser Gruppe OULIPO (Ouvroir de Littérature Potentielle) interessiert sich seit 1961 für besonders schwierige Formen poetischer Produktion. Dazu gehören das Lipogramm, das Anagramm, das Palindrom und viele andere Mischformen zwischen Mathematik und Literatur. Zwänge, Einschränkungen, Hürden (französisch „contrainte”) wie das Fortlassen des Vokals „e“ beim Schreiben eines Romans (Georges Perec: La Disparition, 1969) steigern die literarische Produktivität. Wir beschäftigen uns u.a. mit Georges Perec, Oskar Pastior, Raymond Queneau, die Oulipoten waren oder sind. Verzwickte Spielformen der Poesie werden auch ausprobiert.
Theorie