Josef Haslinger

Masterkolloquium

BM235-07 Werkstatt Literaturkritik (1 Sem.)

Das vierstündige Seminar widmet sich der textkritischen Lektüre und Weiterentwicklung der für den Masterstudiengang eingereichten Prosaprojekte. Im ersten Semester ist es vor allem darum gegangen, die einzelnen Projekte in ihrer ästhetischen Gesamtstruktur zu erörtern, im zweiten Semester wird die lektorierende und stilkritische Auseinandersetzung mit ausgeführten Teilen des jeweiligen Projekts in den Vordergrund treten. Hinzu kommt die Lektüre und Erörterung ausgewählter Romane der Gegenwart.

Die Teilnahme an diesem Seminar ist für alle Studierenden des Masterstudiengangs „Literarisches Schreiben“ verpflichtend Literatur: Georges Perec: Das Leben. Gebrauchsanweisung; Thomas Pynchon: Gegen den Tag; Marcel Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Unterwegs zu Swann; Italo Calvino: Wenn ein Reisender in einer Winternacht; W. G. Sebald: Austerlitz; weitere Werke nach Vereinbarung.

Genreübergreifend