Daniela Dröscher

Grundlagen Szenisches Schreiben: Zweipersonenstücke

Im Zentrum des Seminars steht das Zweipersonenstück oder auch Duodrama. Wir erforschen die Kunst des Dialogs. Was sind die Möglichkeiten, das Frage- und Antwort- Spiel / das Klipp-Klapp rhythmisch und soghaft zu gestalten? Wir analysieren verschiedene Duodramen, u.a. Heiner Müllers „Quartett“, Marguerite Duras’ „Musica Zwei“, Edward Albees „Die Zoogeschichte“, Jon Fosses „Winter“, Ingrid Lausunds „Der geflügelte Froschgott“ etc. sowie ausgewählte Szenen aus „Fleabag“ und „Anatomie eines Falls“. Das Seminar erfordert die Bereitschaft, die Stücke zu lesen.

Dramatik