Linn Penelope Micklitz

Literaturbetrieb

Woraus besteht das literaturbetriebliche Netz, in dem wir uns bewegen? Und (wie)lässt sich in den unterschiedlichen literarischen Berufsfeldern Geld verdienen? Wie ver-
ändert sich die Arbeit im Literaturbetrieb angesichts raumgreifender Kürzungen in bundesweiten Länderhaushalten? Wir lernen die Infrastruktur für die Entstehung, Verbreitung, Übersetzung und Rezeption literarischer Texte und ihre Akteur:innen kennen. Gleichzeitig wollen wir die soziokulturellen und historischen Hintergründe dieser Infrastruktur verstehen und in den Diskurs um diese Gegebenheiten eintauchen. Dabei spielt
das Studium am DLL ebenso eine Rolle wie berufspraktische Fragen rund um Urheberund Persönlichkeitsrecht, VG-Wort, Künstlersozialkasse und Selbstständigkeit, die uns ausgewählte Gäste beantworten werden. Wenn die Umstände es zulassen, wird es eine Exkursion geben. Details dazu bei der Einführungsveranstaltung.

Theorie