Rhetorik, Sprechtechnik, Vortragskunst: Stimmt doch - zum Klang der Schrift
Erzählen und Dichten sind ursprünglich mündliche Praktiken, die zunehmend schriftlich ausgeführt werden. Das Sprechen in Schrift verändert die Sprache, ihre sinnlichen Qualitäten und die Beziehung zu Rezipient:innen. Im Seminar werden wir uns damit beschäftigen, welche Stimme ein Text hat; und welche wir ihm (und uns) verleihen können. Wir gehen den Verschränkungen und Differenzen von mündlicher und schriftlicher Sprache nach. Dabei ergibt sich, welche Rolle Klänge, Stimme und Sprechen beim
Schreiben spielen und wie schriftlich verfasste Texte vokal umgesetzt und verkörpert werden.
Theorie