Lesung mit Ernst Jandl und Studierenden des DLLs
Lesung
Connewitzer Verlagsbuchhandlung
Mitwirkende
Ernst Jandl,
Tom Pullman,
Manuel Röpke,
Pablo Schickinger,
Matthias Breitbarth,
Holger Jürich,
Beatrice Kobow,
Shanghai Drenger,
Paulina Schulz,
Tanja Schwarz,
Michael Meyer,
Anne Gollin,
Thomas Schmidt,
Shenja Keil,
Anna Kaleri,
Andrea Ludwig,
Uwe Bartels,
Maja Das Gupta
Organisation
Josef Haslinger
Ernst Jandl liest mit den StudentInnen des DLL
Zum Abschluß des einwöchigen Workshops „Lyrik gesprochen”
30. Mai 1997, 20 Uhr
Programm
Shenja Keil, Maja Das Gupta, Beatrice Kobow, Manuel Röpke, Paulina Schulz und Pablo
Schickinger: KARAWANE (Hugo Ball) 1917
Tanja Schwarz: AN ANNA BLUME (Kurt Schwitters) 1919
Ernst Jandl: WAS BRAUCHST DU (Friederike Mayröcker)
Michael Meyer, Matthias Breitbarth, Tanja Schwarz: PING PONG (Eugen Gomringer)
Shenja Keil: AUF DEM LAND (Ernst Jandl)
Paulina Schulz: TIGERAUGEN (Tytus Czyzewski) in polnischer Originalfassung Übersetzung von Paulina Schulz, vorgetragen von Tanja Schwarz und Michael Meyer
Beatrice Kobow: THE SECRET
Ernst Jandl: DIE MORGENFEIER
Holger Jürich: MASSREGELUNG EINES KINDES BEI TISCH
Ernst Jandl: WER SEIN KIND LIEBT, DER ZÜCHTIGT ES
Holger Jürich: GEDANKEN ZUM GESUNDHEITSZUSTAND DES PAPSTES
Ernst Jandl: GE FIACHT DI NED, BIAWAL
Tanja Schwarz: UMULMRUM (Konrad Balder Schäuffelen)
Ernst Jandl: BITTSCHEE SEIZ MA HOID NED BEES
Holger Jürich: ÜBER EINE LEBENSWEISHEIT MEINES GROSSVATERS
Beatrice Kobow: MY SISTERS
Ernst Jandl: DIE ZEIT VERGEHT
Shanghai: MASCHINENPARK
Paulina Schulz: HYMNE AN DIE MASCHINE MEINES KÖRPERS (Tytus Czyzewski)
1920, in polnischer Originalfassung.
Übersetzung von Paulina Schulz, vorgetragen von Tanja Schwarz und Michael Meyer
Anne Gollin: REKLAMIER MICH UNTER DIR …
Thomas Schmidt: SCHTZNGRMM (Ernst Jandl)
Maja Das Gupta: DER ERTRUNKENE SCHWIMMER
Ernst Jandl: NASSES GEDICHT
Shenja Keil: DRESDNER BADEKLAGE
Maja Das Gupta: KURZE BEGEGNUNG
Ernst Jandl: GOTT (Robby Dannenberg)
Anna Kaleri: TRIMBIM
Pablo Schickinger: REPUBLIK DER SCHÖNEN SEELEN, EINE INVENTUR
Ernst Jandl: DIE MELDUNG
Uwe Bartels: ISMUS TA TI … (Helmut Heißenbüttel)
Andrea Ludwig: EIN SEMINAR
Ernst Jandl: DIE TASSEN
Uwe Bartels, Maja Das Gupta: DAS GROSSE LALULA (Christian Morgenstern) 1905
Mit freundlicher Unterstützung der Connewitzer Verlagsbuchhandlung
Georg Maurer »Bleib ich, was ich bin? Teufelswort Gotteswort«
Lesung, Werkstattgespräch
Connewitzer Verlagsbuchhandlung
Literarischer Herbst – Leipziger Festival für Literatur
Mitwirkende
Eva Maurer,
Gerhard Wolf,
Heinz Czechowski,
Ulf Heise
Organisation
Freie Akademie der Künste,
Förderverein Deutsches Literaturinstitut,
Connewitzer Verlagsbuchhandlung,
Gerhard Wolf Janus press
Premiere des Text- und Dokumentenbandes
Gespräch mit: Eva Maurer und Gerhard Wolf
Lesung: Heinz Czechowski
Moderation: Ulf Heise