Burkhard Spinnen

Stil: Direkte Rede, Indirekte Rede, Erlebte Rede usw.

In diesem Seminar möchte ich grammatische Phänomene auf ihrem Weg zum Stilmittel verfolgen. Beispielhaft soll an den Weisen der Darstellung und Organisation von Figurenrede die Vielfalt von Ausdrucksmöglichkeiten gezeigt und in eigenen Übungen erprobt werden. Dabei sollen die spezifischen Unterschiede zwischen dramatischen und epischen Tendenzen erkannt und genutzt werden. Außerdem möchte ich in diesem Zusammenhang die Problematik der Wiedergabe von Alltagssprache erörtern.

Theorie