Burkhard Spinnen

(Arno) Schmidt und (Heiner) Müller. Positionen der deutschen Nachkriegs-literatur

Die Epoche der Nachkriegsliteratur sei, so heißt es, abgeschlossen. Darüber kann man streiten. Unstreitig aber ist, daß Arno Schmidt und Heiner Müller – ohne dabei für den literarischen Mainstream der 50er bis 80er Jahre zu stehen! – wichtige Positionen der deutschen Literatur nach 45 markieren. Wir sollten sie also lesen. Und die (für uns) interessanteste Frage bei dieser Lektüre könnte sein: welche Sprache suchen die beiden Autoren nach dem (gewaltsamen) Ende der literarischen Avantgarde. Die Textauswahl beschließt das Seminar in der 1. Sitzung.

Theorie