Theorie und Praxis der Novelle
Was ist eine Novelle? Wie schreibe ich einen novellistischen Text? Warum empfiehlt Tschechow, den Anfang einer Geschichte bei der Endfassung zu streichen? Wie gelingt es Gottfried Keller, seinen Leser in eine plötzliche Melancholie zu versetzen? Oder sogar das Herannahen des Todes fühlen zu lassen? Um diese und andere Fragen zu beantworten, schreiben und diskutieren wir Texte, probieren wir Anfänge aus, entwickeln wir Stories und Handlungsverläufe. Ziel des Seminars ist darüber hinaus die Erarbeitung eines novellistischen Textes, der – entweder als fertiger oder in Arbeit befindlicher – im Seminar vorgestellt und diskutiert werden soll.
Prosa