Theorie und Praxis der kleinen Formen
Tagebuchblätter. Feuilletons. Porträts. Zum Beispiel eine Berliner Zimmervermieterin, gesehen von Robert Walser. Ein lachendes Pferd, beschrieben von Robert Musil. Ein Leipziger Hotel-Portier, erzählt von Joseph Roth. Eine Frau im Restaurant, beobachtet von Botho Strauß. Kleine, d.h. kurze Texte sollen gelesen und analysiert werden. Aber vor allem regen sie zu eigenen Beiträgen an. Diese werden im Seminar vorgelegt und besprochen.
Prosa