Herta Müller

Die Poetische Dichte des Satzes

In diesem Werkstattseminar soll der einzelne Satz als Grundelement des literarischen Textes im Mittelpunkt stehen. Egal wie viele dicke oder schmale Bücher ich lese, nur das Beurteilen der einzelnen Sätze, wie sie auf dem Papier stehen, machen den Text für mich spannend oder langweilig, versetzen mich in Beklommenheit oder Überdruß. Die Gestaltung jedes Themas als Ganzes hängt von der poetischen Dichte im Satz, von der Authentizität der Kopf an Kopf gestellten Wörter ab. Der ganze Text reißt mich umso mehr mit, je öfter er mich durch den poetischen Schock eines völlig unerwarteten Satzes überraschen kann.
Genauso deutlich wird für mich im einzelnen Satz, was zum Mißlingen eines Textes geführt hat. Dazu gehört die Gleichgültigkeit der Parlandosprache, aber auch Überstilisierung und das Adjektiv als Klischeefalle.

Lyrik