Herta Müller

Vergrößern und Verkleinern

Ich glaube, das gelebte Leben pfeift auf das Schreiben. Es läßt sich nicht eins zu eins in Worte fassen. Es ist nur als Folie brauchbar, kann nur über Umwege sichtbar gemacht werden. Erst im Erfinden setzt das Gelebte seine Zufälle so frei, daß sie einen literarischen Text ergeben. In diesem Werkstattseminar soll anhand eigener Erzählungen der Seminarteilnehmer über das Verhältnis von wirklich geschehener und fiktiver Realität gesprochen werden. Über die Verschiebung der Gewichte im Weglassen und Erwähnen beim Schreiben. Wie verhalten sich das Raffen und Dehnen zueinander, das Vergrößern und Verkleinern. Wie spielen sich Rundumblick und Detail im Text die Takte zu, die sie brauchen. Wie entsteht der reale Einfall aus dem Zertrümmern des wirklich Geschehenen.

Prosa