Dagmar Borrmann

Dramaturgien neuer Stücke (auch für Studenten des Grundstudiums offen)

In diesem Seminar stehen Strukturen und Schreibweisen der Gegenwartsdramatik zur Diskussion. Entwicklungstendenzen wie “Entdramatisierung”, Fragmentarisierung und das Verschwinden der mimetischen Dimension werden im Kontext der jeweiligen Diskurse besprochen. Fragen könnten sein: ist das Drama überhaupt noch “aktuell”, müssen Stücke immer eine Geschichte erzählen, welche Rolle spielt die (dichterische) Qualität von Sprache, was macht die szenische Tauglichkeit eines Textes aus, wie können/sollten sich Theatertexte von medialen Formen wie den Soaps unterscheiden?
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern einen Überblick über die derzeitige Vielfalt von Erzählweisen und Dramaturgien zu geben und durch kritische Auseinandersetzung das Bewusstsein für die eigene dramatische Produktion zu schärfen.
Nach Möglichkeit werden auch Aufführungen der besprochenen Stücke per Video oder Inszenierungsbesuch in die Diskussion einbezogen.

Dramatik