Jo Lendle

Und lesen. Lektorat eigener Texte

Zum Schreiben gehört das Lesen. Der Blick über die eigene Schulter auf den wie mit fremden Augen betrachteten Text hilft bei der Einschätzung seiner Wirkung. Im Gespräch über die Texte der Teilnehmer finden wir Strategien für Durchsicht und Überarbeitung.
Dabei entwickeln sich ästhetische Kategorien, die sich übertragen lassen auf die Begutachtung von Literatur allgemein, die hier nicht als abgeschlossen wahrgenommen wird, sondern als bewegliches, anders denkbares Ergebnis eines Schaffensprozesses.
In der Auseinandersetzung mit den eigenen Arbeiten, mit Stil, Handlungsführung und Dramaturgie, werden beispielhaft Bedingungen und Ansprüche des Verlagslektorats vorgestellt und weitere Schritte auf dem Weg eines Manuskripts vom Schreibtisch in den Lesesessel des Buchverkäufers nachverfolgt.
Das Seminar widmet sich abgeschlossenen oder in Arbeit befindlichen Manuskripten aus Prosa und Lyrik.

Genreübergreifend