Juli Zeh

Praxis des Romans

Im Werkstattseminar “Praxis des Romans” sollen Arbeiten der Studenten besprochen werden, die Romane sind oder einmal werden wollen. Um möglichst alle Stadien des Schreibprozesses behandeln zu können, plane ich eine lose Zweiteilung des Semesters: Stoffe, zu einiger Bestimmtheit geronnene Ideen oder Konzepte können während der ersten Wochen vorgestellt werden. Der/die Betreffende sollte dann aber bis zum Ende des Semesters in der Lage sein, mindestens 10 Seiten aus dem Anfang der geplanten Arbeit einzureichen (die, wenn die Zeit es zuläßt, im Seminar, andernfalls in Einzelsitzungen mit der Dozentin besprochen werden) .
Bereits vorliegende Romananfänge oder sogar halb- oder fast-ganz-fertige Bücher schieben wir weiter nach hinten ins Semester, damit alle Zeit haben, die Texte tatsächlich zu lesen.

Voraussetzungen für die Teilnahme: Ein Romanprojekt im Anfangs-, Mittel- oder Endstadium.

Prosa