Deutsches Literaturinstitut
Leipzig
  • Über das Institut
  • Kalender
  • Werke und Lehre
  • Netzwerk
    • Über das Institut
    • Kalender
    • Werke und Lehre
    • Netzwerk
  • Personen
  • Werke
  • Lehre
Wolfram Lotz

Grundlagen Szenisches Schreiben

Dieses einjährige Modul soll den Studierenden ermöglichen, einen eigenen Zugang zum dramatischen Schreiben zu finden. Nach der Lektüre und Diskussion von Gegenwartsstücken aus dem Theater- und Hörspielbereich im Wintersemester sollen im Sommersemester die ersten eigenen dramatischen Textentwürfe vorgestellt und gemeinsam weiterentwickelt werden.

Dramatik
Grundlagen Szenisches Schreiben: Monolog Royal TS
Dramatik
Vertiefung Szenisches Schreiben: Drama vs. Gegenwart
Dramatik
Heilige Schrift I
Prosa
Werkstattmodul Szenisches Schreiben: Drama in der Krise
Dramatik
Grundlagen Szenisches Schreiben
Dramatik
Werkstattmodul Szenisches Schreiben: Drama in der Krise
Dramatik
Die Politiker
Dramatik
Die lächerliche Finsternis
Dramatik
Drei Stücke
Dramatik
Grundlagenmodul Szenisches Schreiben: Die Möglichkeiten des Theatertextes
Dramatik
Vertiefungsmodul Formen des Szenischen: Monologe
Dramatik
Grundlagen Szenisches Schreiben: Die Möglichkeiten des Theatertextes
Dramatik
Vertiefung Szenisches Schreiben: Krise des Dramas – und weiter geht’s!
Dramatik
Monologe
Dramatik
SQ14 Übung zur Vorlesung Gruppe I
Genreübergreifend
Fusseln: Liste
Genreübergreifend

Besucheranschrift:
Deutsches Literaturinstitut Leipzig
Wächterstraße 34
04107 Leipzig
E-Mail schreiben

Postanschrift:
Universität Leipzig
Deutsches Literaturinstitut Leipzig
Ritterstraße 26
04109 Leipzig

  • Datenschutz
  • Impressum