Literarische Moderne - Begriff, Ästhetik und Schreibweisen einer Epoche (Einführungsseminar)
Das Seminar versteht sich als Ergänzung zum Werkstattseminar “Stilübungen – Praktische Übungen zur Literatur der Moderne” von Burkhard Spinnen. Im Mittelpunkt des Seminars steht die Frage nach der Bestimmung dessen, was die literarische Moderne aus heutiger Sicht ausmacht. Dies soll sowohl aus literarhistorischer wie auch literaturtheoretischer Perspektive geschehen. Das heißt, daß neben der Lektüre von Autoren der Klassischen Moderne wie Hofmannsthal, George, Holz u.a. auch Programmschriften und Manifeste des Ästhetizismus, Naturalismus, Expressionismus usw. behandelt werden. Exkurse zur Begriffsgeschichte der Moderne sowie zur Epochendiskussion (Moderne – Postmoderne) werden das Seminar ergänzen.
Theorie