Hans-Volkmar Findeisen

Standpunkte

Zu den Besonderheiten der abendländischen Kulturgeschichte gehört es, “Realien” von einem festen Standpunkt der Beobachtung aus zu beschreiben. Literatur, Architektur, Recht, Naturwissenschaften und andere Disziplinen operieren mit weitgehend festgelegten Perspektiven. Das ist traditionell auch in der Kunst und besonders der Fotographie so. Am Medium der Fotographie, aber auch an den Ergebnissen der modernen Kultur- und Naturwissenschaften (z.B. Sozialanthropologie, Chaos-, Hirnforschung) soll herausgearbeitet werden, welche Schwierigkeiten und produktiven Herausforderungen der abendländische Blick für die Bewegungsformen der Moderne und deren künstlerische Reflexion bereithält.
Das Werkstattseminar findet statt in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Grafik und Buchkunst, Lehrstuhl Professor Timm Rautert.

Genreübergreifend