Deutsches Literaturinstitut
Leipzig
  • Über das Institut
  • Kalender
  • Werke und Lehre
  • Netzwerk
    • Über das Institut
    • Kalender
    • Werke und Lehre
    • Netzwerk
  • Personen
  • Werke
  • Lehre
Jens Groß

Grundlagenmodul Szenisches Schreiben: Vom Stückanfang zum ganzen Drama

Das Seminar wird szenische Arbeiten der Studenten ins Zentrum stellen: Gemeinsames Lesen, Auswerten von Figuren dramatischer Stoffe, Fragen zur Dramaturgie, Entwicklung von Konflikten und Handlungen, Orchestrierung der Figuren, Figurenrede, Dialogführung, die Unterscheidung von theaterpraktischen Begriffen wie „Vorgang“ und „Situation“ usw.

Dramatik
Grundlagenmodul Szenisches Schreiben: Formen der modernen Dramatik
Dramatik
Werkstatt Szenisches Schreiben: Von der ersten Idee zum ganzen Stück
Lyrik
Grundlagen Szenisches Schreiben: Formen der modernen Dramatik
Dramatik
Werkstatt Szenisches Schreiben: Von der ersten Idee zum ganzen Stück
Dramatik
Grundlagenmodul Szenisches Schreiben: „Von der ersten Idee zum ganzen Stück“
Dramatik
Vertiefungsmodul Formen des Szenischen: „Die Romanbearbeitung für die Bühne“
Dramatik
Werkstatt Techniken des Szenischen: Formen der modernen Dramatik am Beispiel von Dea Loher
Dramatik
Von der kleinen Szene zum ganzen Drama II Versuch, über das Wesen von dramatischem Schreiben ins Gespräch zu kommen.
Dramatik
Werkstattseminar / Dramatik: Stückanfänge und darüber hinaus: Wie wird aus Meinung Haltung und aus Text eine theatrale Situation?
Dramatik
Seminar/Werkstattseminar: Zur Grammatik der (post)dramatischen Situation. Übungen zu ausgewählten Dramentheorien
Dramatik

Besucheranschrift:
Deutsches Literaturinstitut Leipzig
Wächterstraße 34
04107 Leipzig
E-Mail schreiben

Postanschrift:
Universität Leipzig
Deutsches Literaturinstitut Leipzig
Ritterstraße 26
04109 Leipzig

  • Datenschutz
  • Impressum