Das Kurzhörspiel
Das Kurzhörspiel ist ein eigenständiges Hörspielgenre und stellt vor besondere Herausforderungen. Ob Kurzkrimi, Hördrama, Soundcollage oder musikalisches Kurzhörspiel: Eine Länge von ca. fünfzehn bis dreißig Minuten heißt, keine Zeit zu verlieren, die ästhetischen und technischen Gestaltungsmittel planvoll einzusetzen, den dramatischen Handlungsverlauf ‚schlank‘ und fokussiert zu halten, zeitliche Proportionen einzelner Sequenzen gegeneinander abzuwägen. Im Werkstattseminar werden unterschiedliche Spielformen des Kurzhörspiels vorgestellt und analysiert. Im Zentrum aber stehen. Konzepte, Hörspielmanuskripte und fertige Produktionen der Teilnehmer.
Zur Einführung:
Krug, Hans-Jürgen: Kleine Geschichte des Hörspiels. Konstanz: UVK 2003, ISBN 3-89669-424-3