John Dewey. Die Ästhetik des Pragmatismus.
Dass es in den USA eine Vielzahl von Instituten für Kreatives Schreiben gibt, ist den pädagogischen Bestrebungen des Philosophen John Dewey zu verdanken. In seinem Alterswerk, das erst nach seiner Emeritierung entstand, wandte er sich Fragen der Ästhetik zu. Mit seinem 1934 erschienenen Buch “Art as Experience” (Kunst als Erfahrung, 1988) wurde er einer der einflussreichsten Kunsttheoretiker dieses Jahrhunderts. In Europa hat seine ästhetische Theorie allerdings erst in den letzten Jahrzehnten, im Zeichen der Vorherrschaft amerikanischer Kunst, Geltung erlangt.
Theorie