Josef Haslinger

Nietzsche und die Folgen

Nietzsches Kunstphilosophie kreist um die zentrale Frage, was es bedeutet, in einer vollkommen säkularisierten Welt zu leben, in der alle transzendenten Werte und moralischen Normen verschwunden sind. Wir brauchen die Kunst, so Nietzsche, weil wir das Leben in seiner Erbärmlichkeit, Zufälligkeit und Sterblichkeit sonst nicht aushielten. Wahrheit und Schönheit bilden keine Einheit mehr. Die Wahrheit ist häßlich, die Kunst will uns darüber hinwegtrösten. Die Welt und das Dasein, so besagt eine von Nietzsches bekanntesten Thesen, sind nur als ästhetische Phänomen zu rechtfertigen. Das Seminar soll zentrale Gedanken aus Nietzsches unsystematischer Philosophie der Kunst zur Diskussion stellen.

Theorie