Josef Haslinger

Der Topos des Meeres in der Literatur

Im Zentrum dieses Werkstattseminars soll das Verfassen von Texten stehen, in denen das Meer eine wichtige Rolle spielt. Die Segelreise am Beginn des Semesters soll den Texten einen gemeinsamen Bezugspunkt geben. Um die literarische Symbolkraft des Meeres in ihren verschiedenen Facetten zu entschlüsseln, werden u.a. folgende Beispiele aus der Weltliteratur herangezogen. Herman Melville:
Moby-Dick. Ernest Hemingway: Der alte Mann und das Meer. Tschingis Aitmatow: Der Junge und das Meer. Theodor Storm: Der Schimmelreiter. Virginia Woolf: To the Lighthouse. Hinzu kommen Reportagen über das Meer und die Reisebeschreibung von Vasco da Gama: Die Entdeckung des Seewegs nach Indien.

Theorie